
Fortschritt beim neuen Quarantäne-Gebäude
In
den letzten Monaten hat auch unser neustes Gebäude, eine
Quarantäne-Station, Gestalt angenommen. Dieses Projekt war nur durch
die großzügige Spende der niederländischen Jaap van der
Graaf-Stiftung umsetzbar.
Der Bau mit sechzig Quadratmetern
Grundfläche war kein einfaches Unterfangen. Jede Art von Bauarbeiten
in dieser abgelegenen Region im Amazonas-Regenwald kommt mit vielen
Herausforderungen und so hat dieses außerordentlich große Projekt
unser Team auf die Probe gestellt. Jedoch wurden diesen Monat schon
die ersten Wände errichtet, Ziegelstein für Ziegelstein. Auch das
Abflusssystem ist schon einsatzbereit und so liegt die
Vervollständigung nicht mehr in weiter Ferne.
Tiere, die neu
in unserer Auffangstation ankommen, durchlaufen eine mindestens
vierwöchige Quarantäneperiode, ohne Kontakt zu den schon residenten
Tieren. Das dient dem Schutz unserer Tiere vor Ansteckung mit
möglichen Krankheiten, die Neuankömmlinge haben könnten und gibt
uns außerdem die Möglichkeit, deren Verhalten zu studieren, so wie
ihre Gesundheit zu beurteilen und eventuelle Behandlungen
durchzuführen.
Sobald der Bau der Anlage beendet ist, haben wir
endlich die Kapazität, neu angekommene Tiere zunächst dort
aufzunehmen und eine angemessene und sichere Quarantäne zu
gewährleisten.